Synonym: Pars compacta substantiae nigrae
Die Pars compacta der Substantia nigra besteht aus großen, melaninhaltigen, dopaminergen Neuronen. Ihre Axone ziehen zum Streifenkörper (Corpus striatum) und bilden das nigrostriatale System mit hemmender Wirkung auf das Corpus striatum.
Bei der Parkinson-Krankheit degeneriert die Substantia nigra und stellt die Dopaminproduktion ein, wodurch das Striatum ungehemmt GABA und Acetylcholin entlässt. Dieses führt zur Parkinson-typischen Rigidität der Muskulatur.
Tags: Gehirn, Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2021 um 00:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin