logo Einloggen

Nulldiät

(Weitergeleitet von Null-Diät)

Synonym: Null-Diät
Englisch: starvation diet

1. Definition

Eine Nulldiät ist eine Form der Diät, die durch einen Totalverzicht auf feste Nahrungsmittel gekennzeichnet ist. Es werden lediglich kalorienarme Flüssigkeiten und ggf. Nahrungsergänzungsmittel zugeführt.

2. Hintergrund

Bei einer Nulldiät verliert der Körper sehr schnell an Masse, da er auf das Muskel- und Fettgewebe zurückgreift, um seine Energie zu decken. Nach etwa 3 Tagen setzt der Hungerstoffwechsel ein.

3. Zielsetzung

Eine Nulldiät kann zum Zweck der Gewichtsreduktion erfolgen oder um temporär den Magen-Darm-Trakt zu entlasten (z.B. bei akuter Pankreatitis). Der Einsatz zur Gewichtsreduktion ist umstritten, da nach Beendigung der Diät meist nach kurzer Zeit wieder das Ausgangsgewicht erreicht wird.

4. Laborwerte

Bei einer Nulldiät kann es durch den gesteigerten Fettsäureabbau zu einer Erhöhung der Ketonkörper im Blut kommen und folglich zu einer möglichen Ketoazidose.

Stichworte: Diät
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Oguz Tom Güney
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
10.090 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...