logo Einloggen

Notruf

Synonym: Notsignal
Englisch: SOS, emergency alarm

1. Definition

Ein Notruf ist ein bewusst gesetztes Signal, das in Notfallsituationen professionelle Hilfsorganisationen (z.B. Rettungsdienst) alamieren soll.

2. Allgemein

Ein Notruf kann auf verschiedenen Kommunikationswegen erfolgen. Gewöhnlich wird er per Telefon an die entsprechende Notrufnummer abgesetzt. Dessweiteren gibt es die Möglichkeit über:

3. Notrufnummern

Die meisten Notrufe werden telefonisch abgesetzt. Hierbei wird man an die nächstgelegene Leitstelle weiterverbunden, wo ein Mitarbeiter den Notruf anhand eines standardisierten Fragenkatalogs (inkl. 5 W-Fragen) weiterverarbeitet und entsprechende Einsatzorganisationen alamiert. Hier eine Liste einiger Notrufnummern:

Land Rettungsdienst Feuerwehr Polizei
Europa (EU) 112 112 112
Österreich 144 122 133
Deutschland 112 112 110/112
Schweiz 144 118 112/117

4. Missbrauch

Ein absichtliches und wissentliches Absetzen eines unbegründeten Notrufes stellt in den meisten Staaten eine Straftat dar. So ist in Deutschland eine unbegründete Notrufabsetzung eine Straftat nach § 145 StGB. In Österreich wird dies ähnlich gehandhabt: Hier ist der Missbrauch gemäß § 1 des Bundesgesetzes (vom 24. Mai 1929) strafbar.

Ein Notrufmissbrauch wird mit Schadensersatzpflicht gegenüber aller beteiligten Organisationen gewertet. Bei wiederholtem Missbrauch werden entsprechende rechtliche Sanktionen gesetzt.

Stichworte: Alarm, Notfall, Notrufnummer
Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
1.715 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...