Synonyme: heller Hautkrebs, weißer Hautkrebs
Englisch: non-melanoma skin cancer (NMSC)
Als nichtmelanozytärer Hautkrebs, kurz NMSC, werden die meisten Karzinome der Haut zusammengefasst. Der Begriff dient der Abgrenzung zum malignen Melanom, dem schwarzen Hautkrebs.
Nach histologischen Gesichtspunkten unterscheidet man zwischen:
Adnexkarzinome sowie das Merkelzellkarzinom zählen ebenfalls zu den Karzinomen der Haut.
Anhand der Lokalisation unterscheidet man z.B.:
Zur Prävalenz des nichtmelanozytären Hautkrebs liegen nur Schätzungen vor, jedoch handelt es sich vermutlich um den häufigsten Hautkrebs des Menschen.[1]
In Deutschland betrug die Inzidenz im Jahr 2016 ca. 143 (Männer) bzw. 184 (Frauen) auf 100.000 Einwohner.[2]
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juli 2021 um 12:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.