logo Einloggen

Lippenkarzinom

Synonym: Lippenkrebs
Englisch: lip carcinoma, carcinoma of lip, lip cancer

1. Definition

Unter einem Lippenkarzinom versteht man einen malignen Tumor im Bereich der Lippen.

2. Histologie

Es handelt sich fast ausschließlich um Plattenepithelkarzinome.

3. Ätiologie

Zu den Präkanzerosen gehören Leukoplakien, die häufig multipel vorhanden sind, sowie der Morbus Bowen. Prädisponierend wirkt der Nikotinabusus, vor allem das Rauchen von Pfeifen.

4. Klinik

Das Lippenkarzinom imponiert durch ein Ulcus, das einen harten Rand aufweist und das die Lippe infiltriert. Die betroffenen Patienten klagen über mehr oder weniger ausgeprägte Schmerzen sowie über Blutungen des Ulcus.

5. Differenzialdiagnose

Differenzialdiagnostisch sollte an einen syphilitischen Primäraffekt gedacht werden.

6. Diagnose

Die Diagnose wird anhand der Inspektion und einer Probebiopsie mit folgender histologischer Untersuchung gestellt. Es sollte ebenfalls ein Staging erfolgen.

7. Therapie

Die Therapie besteht in der großzügigen Exzision des Karzinoms, die häufig als Keilexzision durchgeführt wird. Je nach Größe des Karzinoms sollte anschließend eine rekonstruktive Plastik durchgeführt werden.

Abhängig vom Staging werden die submentalen und submandibulären Lymphknoten exstirpiert sowie ggf. eine Neck dissection der Halsweichteile durchgeführt. Wenn ein N-Stadium 2 oder 3 vorliegt, sollte eine adjuvante Strahlentherapie durchgeführt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
41.999 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...