logo Einloggen

Nervus terminalis

von lateinisch: terminare - abgrenzen, beenden
Synonyme: Terminalnerv, "nullter Hirnnerv", Nervus 0, Nervus XIII
Englisch: terminal nerve, cranial nerve zero

1. Definition

Der Nervus terminalis ist ein paariger, dünner Hirnnerv, der bei Wirbeltieren an der Basis des Endhirns entspringt.

2. Anatomie

Der Nervus terminals besteht aus einer Ansammlung von Ganglienzellen, die dünne Bündel nicht-myelinisierter Nervenfasern zur Riechschleimhaut und zum Gehirn entsenden. Er wird aufgrund seiner zarten Struktur bei Sektionen häufig übersehen und ist erst 1913 zum ersten Mal beschrieben worden.

Die peripheren Faserzüge ziehen anterior der Durchtrittsöffnungen der Fila olfactoria durch die Lamina cribrosa. Sie führen afferente Fasern aus der Riechschleimhaut des Nasenseptums und möglicherweise aus dem Jacobson-Organ. Gelegentlich können sie auch viszeroefferente Fasern für die Gefäßmuskulatur und epitheliale Drüsen enthalten.

Die zentralen Züge ziehen nach posterior zum Trigonum olfactorium und zur Lamina terminalis. Sie projizieren u.a. auf die Nuclei septales und die Area praeoptica des Hypothalamus - Strukturen, die das Sexualverhalten beeinflussen.

3. Funktion

Der Nervus terminalis dient wahrscheinlich der Wahrnehmung von Pheromonen.

Stichworte: Hirnnerv
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
8.140 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...