logo Einloggen

Trigonum olfactorium

Englisch: olfactory trigone

1. Definition

Das Trigonum olfactorium ist eine dreieckige Verbreiterung des Tractus olfactorius an seiner Teilungsstelle in die Stria olfactoria medialis und Stria olfactoria lateralis.

2. Anatomie

Die Basis des Trigonum olfactorium befindet sich unmittelbar rostral der Substantia perforata anterior. Seine Spitze bettet sich in den hinteren Anteil des Sulcus olfactorius. Im Bereich des Trigonum olfactorium findet sich häufig eine kleine Erhebung, die als Tuberculum olfactorium bezeichnet wird.

Das Trigonum olfactorium gilt nach dem initialen ersten Neuron der Riechzellen und dem zweiten Neuron des Bulbus olfactorius als der Beginn des dritten Neurons. Von hier aus werden vier Riechzentren bedient:

  1. Gyrus olfactorius lateralis und Area subcallosa (Sitz im Lobus frontalis)
  2. Lobus limbicus (limbischer Lappen)
  3. Corpus amygdaloideum (Mandelkern)
  4. Nucleus olfactorius anterior (Verbindungsstück der Lobi limbici cerebri)
Stichworte: Riechbahn
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Claudia Bader
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
21.545 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...