logo Einloggen

Natriumcarbonat

Synonyme: E 500, Soda, Waschsoda, Natriumkarbonat

1. Definition

Natriumcarbonat ist das Natriumsalz der Kohlensäure. Seine Summenformel lautet Na2CO3.

2. Chemische Eigenschaften

Wasserfreies Natriumcarbonat ist bei Raumtemperatur ein farbloses, kristallines, hygroskopisches Pulver. Es reagiert mit stärken Säuren unter Bildung von CO2, was zum Aufschäumen der Lösung führt.

Von "Soda" oder "Kristallsoda" spricht man, wenn Natriumcarbonat als Decahydrat in einem monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Na2[CO3] • 10 H2O vorliegt.

In Wasser löst sich wasserfreies Natriumcarbonat unter Abgabe von Hydratationswärme. Dabei entsteht eine alkalische Lösung, da das Carbonatanion mit einem Proton des Lösungsmittels Wasser zum Hydrogencarbonation (HCO3-) reagiert. In der Folge entsteht eine hohe Konzentration an Hydroxidionen:

  • CO32- + H2O ⇌ HCO3- + OH-

3. Medizinische Bedeutung

Natriumcarbonat wird in der Pharmazie als Urtitersubstanz und zur Herstellung von Brausetabletten verwendet.

Stichworte: Salz, Substanz
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.05.2018, 08:20
3.462 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...