logo Einloggen

Nasenseptumdefekt

Synonyme: Perforation der Nasenscheidewand, Septumperforation

1. Definition

Als Nasenseptumdefekt , kurz NSD, bezeichnet man eine Perforation der Nasenscheidewand.

2. Ursachen

Mögliche Ursachen eines Nasenseptumdefektes sind beispielsweise Operationen der Nase. Darüber hinaus können auch Autoimmunerkrankungen, Missbrauch toxischer Substanzen (z.B. Kokain) oder mechanische Manipulationen in der Nase zu einem NSD führen.

3. Symptome

Ein Nasenseptumdefekt stört die Luftströmung in der Nasenhöhle und kann so die Atemfunktion beeinträchtigen. Mögliche Symptomen sind beispielsweise:

4. Therapie

Die Behandlung richtet sich nach der Ausprägung der Symptome. Bei asymptomatischem Nasenseptumdekfekt ist keine Therapie notwendig. Klagen die Betroffenen über Beschwerden, können pflegende Sprays und Salben zur Linderung beitragen.

Eine weitere Therapieoption ist der chirurgische Verschluss der Perforation, der allerdings technisch anspruchsvoll ist. Dabei wird der Knorpeldefekt durch autologen Knorpel gefüllt und der Schleimhautdefekt durch einen oberen und unteren Brückenlappen aus Mukoperiost gedeckt.

Ist eine Operation nicht möglich, kommt der temporäre Verschluss des Defekts mit einem Silikonobturator in Frage.

5. Quellen

  • ÄrzteZeitung; Septumverschluss verbessert Lebensqualität; 2013
  • Rosenthal JC et al.; Endoskopische Vermessung von Nasenseptumdefekten; HNO; volume 70, pages 206–213 (2022)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.07.2023, 12:09
6.557 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...