Synonyme: Naevus achromicus, Naevus achromians, Naevus albus
Als Naevus depigmentosus wird eine umschriebene, angeborene Hypopigmentierung eines Hautareals bezeichnet.
Die Ursache des Naevus depigmentosus ist unklar. Vermutlich stellt es eine Variante der Blaschko-linearen Hypomelanose (Hypomelanosis Ito) dar. Pathophysiologisch liegt wohl ein Transferdefekt der Melanosomen zugrunde. Die Zahl der Melanozyten ist i.d.R. normal.
Der Naevus depigmentosus tritt gehäuft an Rumpf und Extremitäten auf. Meist handelt es sich um einen solitären, hellen oder weiß-gelblichen Fleck.
Tags: Hypomelanosis Ito, Nävus
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 14:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.