logo Einloggen

Musculus transversus cloacae (Geflügel)

Synonym: M. transversus cloacae

1. Definition

Der Musculus transversus cloacae ist ein Skelettmuskel des Geflügels, der zur Gruppe der Musculi cloacales gehört.

2. Anatomie

Der Musculus transversus cloacae entspringt beim Huhn mit einem dünnen Sehnenstrang am Querfortsatz der ersten zwei Schwanzwirbel und vom Kaudalrand des Os ilium. Der schmale Muskelbauch zieht nach ventral und ist dabei ein Stück weit mit dem Kranialrand des Musculus flexor cruris medialis verbunden.

Nachdem er sich wieder vom Musculus flexor cruris medialis gelöst hat, nimmt er weitere Muskelfasern auf und wendet sich als ein etwa 6 mm breites Muskelband nach lateral. Anschließend tritt er in die ventrale Kloakenlippe (Labium venti ventrale) ein, verschmilzt dann teilweise mit dem Musculus sphincter cloacae und bildet mit dem Musculus transversus cloacae der Gegenseite in der Medianebene eine sehnige Platte.

Bei der Taube ist keine Sehnenplatte ausgebildet. Bei der Ente entstammt der kräftige Muskel vom Kaudalrand des Os ischium sowie des Os pubis und zieht in horizontalem Verlauf in die ventrale Kloakenlippe ein. Dort verbindet er sich mit dem Muskel der Gegenseite in einer breiten und sehnigen Naht.

3. Funktion

Der Musculus transversus cloacae sorgt - zusammen mit dem Musculus sphincter cloacae - für ein Zusammenpressen der Kloakenlippen (Labium venti dorsale und Labium venti ventrale). Bei Kontraktion übt er Druck von unten aus; der Musculus sphincter cloacae ist für den Druck von oben zuständig.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2019, 14:34
316 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...