logo Einloggen

Musculus sphincter cloacae (Geflügel)

Synonym: M. sphincter cloacae

1. Definition

Der Musculus sphincer cloacae ist einer zur Gruppe der Musculi cloacales gehörender Skelettmuskel beim Geflügel.

2. Anatomie

Der Musculus sphincter cloacae des Huhns ist in zwei Portionen ausgebildet:

  • Die kraniale Portion entspringt am Apex pubis und teilt sich danach in zwei Muskelbündel auf. Ein Anteil bildet mit der kranialen Portion der Gegenseite eine kräftige Muskelschleife in der dorsalen Kloakenlippe (Labium venti dorsale). Der andere Anteil tritt mit einzelnen Faserbündeln in die ventrale Kloakenlippe (Labium venti ventrale) ein, ohne sich mit dem der Gegenseite zu verbinden.
  • Die kaudale Portion bildet eine kräftigen Muskelring aus, der die Kloakenöffnung umfasst.

Bei der Taube ist der Musculus sphincter cloacae ein einfacher, etwa 10 mm breiter Muskelring, der die Kloakenöffnung umgreift. Ventral verschmilzt er mit dem Musculus transversus cloacae. Seine kaudale Portion zeigt ähnliche Verhältnisse wie beim Huhn.

3. Funktion

Der Musculus sphincter cloacae sorgt - gemeinsam mit dem Musculus transversus cloacae - für den Verschluss der Kloakenlippen. Dabei übt der Musculus transversus cloacae bei der Kontraktion einen Druck von unten aus, der Musculus sphincter cloacae hingegen einen Druck von oben.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.03.2019, 14:13
443 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...