Synonym: Cloaca
Als Kloake bezeichnet man den gemeinsamen Ausgang des Verdauungs-, Harn- und Geschlechtsapparats beim Geflügel.
Die Kloake des Huhns ist rund 25 mm lang und 20 mm breit und somit im Durchmesser deutlich weiter als der Enddarm. Sie ist glocken- oder sackartig ausgebildet und dient als Behälter für den Kot sowie als Passageweg für die Geschlechtsprodukte (v.a. beim weiblichen Tier für das Ei).
Die Kloake wird durch zwei Schleimhautfalten in drei Abteilungen aufgeteilt:
Tags: Darm, Geflügel, Verdauungstrakt
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. März 2019 um 18:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.