Handelsnamen: Eismycin®, Turixin®
Englisch: mupirocin, pseudomonic acid A
Mupirocin ist ein topisches Antibiotikum, das zur Therapie von Haut- und Wundinfektionen eingesetzt wird. Es ist ein Stoffwechselprodukt des Bakteriums Pseudomonas fluorescens.
Mupirocin bindet selektiv an die bakterielle Isoleucyl-tRNA-Synthetase und verhindert dadurch die Einbindung voin Isoleucin in bakterielle Proteine. Da dieser Wirkmechanismus sich von anderen Antibiotika unterscheidet, kommt es zu keiner Kreuzresistenz.
Mupirocin ist in erster Linie gegen grampositive Bakterien wirksam, auch gegen Problemkeime wie Staphyolococcus aureus (MRSA). Es ist unwirksam bei Infektionen mit gramnegativen Bakterien, Anaerobiern und Enterococcus-Spezies.
Bei nasaler Anwendung wird 2-3 mal täglich eine etwa streichholzkopfgroße Menge in die Nase eingebracht und dort verteilt. Bei Hautinfektionen wird die Salbe mit dem Wirkstoff 1-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Behandlungsdauer sollte 5 bis 7 Tage betragen.
Ausschlaggebend sind die Angaben des Herstellers.
Tags: MRSA
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. April 2009 um 17:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.