logo Einloggen

Monozyten-Aktivierungstest

Synonyme: Prüfung auf Monozytenaktivierung, Monozyten-Aktivierungs-Test

1. Definition

Der Monozyten-Aktivierungstest, kurz MAT, ist eine In-vitro-Prüfung der Pyrogenfreiheit von Parenteralia. Dabei wird die Testsubstanz mit einer humanen Blutprobe gemischt. Der MAT soll den sogenannten "Kaninchentest" bald vollständig ersetzen (Stand 2022).[1]

2. Durchführung

Das zu prüfende Arzneimittel wird menschlichem Vollblut beigemischt. Anschließend wird beobachtet, ob die Monozyten des Blutes zu einer Immunreaktion aktiviert werden und Zytokine ausschütten. Wenn Pyrogene enthalten sind, reagieren die Monozyten im Blut mit einer Immunreaktion. Die dabei freigesetzten Entzündungsmediatoren würden beim Menschen zu einer Fieberreaktion führen.

Nach 16 bis 24 Stunden werden die gebildeten Zytokine (insbesondere IL-6, IL-1β und TNF-α) mittels ELISA bestimmt.

Wie der Kaninchentest erfasst der MAT alle Arten von Pyrogenen. Aus Tierschutzgründen ist er dem Kaninchentest gegenüber bevorzugt anzuwenden.

3. Quellen

4. Literatur

  • Europäisches Arzneibuch 9.00, Kapitel 2.6.30
Stichworte: Pyrogen
Fachgebiete: Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.10.2022, 11:35
3.726 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...