logo Einloggen

Mikrozytose

1. Definition

Der Begriff Mikrozytose bezeichnet das Phänomen von abnorm kleinen Erythrozyten (Mikrozyten). Das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV) der roten Blutzellen ist vermindert.

2. Klinik

Häufige Ursachen für eine Mikrozytose sind Eisenmangel, Kupfer- oder Vitamin B6-Mangel. Auch bei Beta-Thalassämien kommt oft eine Mikrozytose vor.

3. Diagnostik

Das Vorliegen einer Mikrozytose kann über die Price-Jones-Kurve ermittelt werden, die dann eine Linksverschiebung zeigt.

Stichworte: Anämie, Blutbild, Erythrozyt
Fachgebiete: Hämatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Attill Saemann
Student/in der Humanmedizin
Timon Putze
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.05.2018, 11:59
22.320 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...