logo Einloggen

Michael Potter

1. Definition

Michael Potter ist ein US-amerikanischer Mediziner, der durch seine intensive Forschungsarbeit im Bereich der Immunologie und der Onkologie bekannt wurde. Er wurde am 27. Februar 1924 in den USA geboren.

2. Leben

In den 1940er Jahren studierte Michael Potter an der University of Virginia in Charlottesville, Virginia Humanmedizin, wo er auch 1949 seinen Abschluss als Medical Doctor (M. D.) erlangte. Einige Monate später leistet Potter seinen Militärdienst bei den US-Streitkräften ab, wobei er als Militärarzt tätig war. 1954 wechselte er ans National Cancer Institute, wo er sich unter der Leitung von Llloyd Faw der intensiven Erforschung der Leukämie widmete und an dem Institut in mehreren Arbeitsgruppen diesbezüglich tätig war. Im Jahr 1982 übernahm er die Leitung des Labors für Genetik, die er bis 2003 innehatte. Im Anschluss daran widmete er sich der Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe zur Erforschung des B-Zell-Lymphoms.

3. Besondere Leistungen

4. Ehrungen

  • 1983: Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis
  • 1984: Albert Lasker Award for Basic Medical Research
Stichworte: Plasmazelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.02.2017, 18:04
1.299 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...