logo Einloggen

Liver Imaging Reporting and Data System

Abkürzung: LI-RADS bzw. LIRADS

1. Definition

Das Liver Imaging Reporting and Data System, kurz LI-RADS, ist ein System zur Klassifizierung von Leberläsionen hinsichtlich des Risikos eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) bei Risikopatienten. Entwickelt wurde sie vom American College of Radiology (ACR).

2. Diagnostische Kategorien

Die beobachteten Leberläsionen werden primär in fünf Kategorien eingeteilt:[1]

  • LR-1: Eindeutig gutartig (z.B. Leberzyste, Hämangiom, fokale Vernarbung)
  • LR-2: Wahrscheinlich gutartig (z.B. atypische Darstellung einer der o.g. benignen Läsionen)
  • LR-3: Moderate Wahrscheinlichkeit für ein HCC
  • LR-4: Hohe Wahrscheinlichkeit für ein HCC
  • LR-5: Eindeutiger Nachweis eines HCC

Sonderkategorien:

  • Negativ: Keine Leberläsion nachweisbar
  • LR-NC: Nicht kategorisierbar (z.B. aufgrund technischer Mängel bzw. Bildqualität)
  • LR-M: Maligne Läsion, die jedoch die Kriterien eines HCC nicht vollständig erfüllt
  • LR-TIV: Maligne Läsion mit Infiltration der Portalvene ("tumor in vein")

Erneut ist zu erwähnen, dass diese Klassifikation für Patienten mit erhöhtem Risiko für ein HCC erstellt wurde. Risikofaktoren sind hierbei z.B. Leberzirrhose sowie chronische Virushepatitiden ohne begleitende Zirrhose.

3. Management

Das empfohlene Procedere richtet sich nach den entsprechenden Kategorien.[2]

  • Negativ: Fortführung der Routine-Überwachung in z.B. 6 Monaten
  • LR-1: Fortführung der Routine-Überwachung in z.B. 6 Monaten
  • LR-2: Fortführung der Routine-Überwachung und ggf. Wiederholung der Untersuchung oder alternative Bildgebung in unter 6 Monaten
  • LR-3: Kontrolle in 3-6 Monaten ggf. mit alternativer Bildgebung
  • LR-4: Multidisziplinäre Diskussion ggf. Biopsie sowie Kontrolle in unter 3 Monaten
  • LR-5: Multidisziplinäre Diskussion, Staginguntersuchung und individuelle Behandlungsplanung. Eine Biopsie ist zur Diagnosesicherung nicht notwendig, ggf. jedoch z.B. zur immunhistochemischen Aufarbeitung u.a. zur molekularen Charakterisierung erforderlich.
  • LR-M und LR-TIV: Multidisziplinäre Diskussion mit individueller Behandlungsplanung und ggf. Biopsie.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.02.2019, 19:00
7.234 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...