logo Einloggen

Leberinfarkt

Englisch: hepatic infarction

1. Definition

Als Leberinfarkt bezeichnet man eine Nekrose des Lebergewebes durch den Verschluss der Leberarterie bzw. ihrer intrahepatischen Äste.

Vom Leberinfarkt abgegrenzt wird der Zahn-Pseudoinfarkt.

2. Ätiologie

Leberinfarkte sind aufgrund der dualen Gefäßversorgung durch die Arteria hepatica und die Pfortader (Vena portae), sowie des ausgeprägten Kollateralgefäßsystems eher selten. Sie entstehen zum Beispiel, wenn es bei vorbestehender Pfortaderthrombose zum Verschluss eines Astes der Arteria hepatica kommt oder im Rahmen einer Leberzirrhose.

3. Pathologie

Durch den Verschluss der Leberarterie bzw. ihres Astes kommt es in den abhängigen Gewebebezirken zu einer Hypoxie mit konsekutivem Zelluntergang. Der Leberinfarkt zeichnet sich als lehmgelber Bezirk gegen das gesunde Parenchym ab.

4. Symptome

Abhängig von der Größe des infarzierten Bereichs können Leberinfarkte asymptomatisch verlaufen oder schwerste Ausfallerscheinungen bis hin zum Leberkoma auslösen. Mögliche Symptome sind:

5. Diagnostik

6. Differentaildiagnose

Stichworte: Infarkt, Leber, Nekrose

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Moritz Herzberg
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
15.455 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...