(Weitergeleitet von Leberdiabetes)
Synonym: Leberdiabetes
Unter einem hepatogenen Diabetes versteht man eine Form des Diabetes mellitus, die im Rahmen von chronischen Erkrankungen der Leber, vor allem der Leberzirrhose, auftritt.
Mehr als 3/4 aller Patienten mit Leberzirrhose entwickeln eine Störung der Glucosetoleranz. Ein manifester Diabetes tritt jedoch nur in wenigen Fällen auf.
Beim hepatogenen Diabetes liegt wie beim Typ-2-Diabetes eine Insulinresistenz - vor allem des Leber- und Muskelgewebes - und ein gestörte Insulinsekretion vor.
Die Therapie des hepatogenen Diabetes ist schwierig, da die gestörte Entgiftungsfunktion der Leber den Einsatz einiger oraler Antidiabetika (z.B. Metformin unmöglich macht. Auch die Halbwertzeit des Insulins ist signifikant verlängert. Die Einstellung erfordert daher ein an die gestörte Leberfunktion angepasstes Dosierungsschema und eine engmaschige Blutzuckerkontrolle.
Tags: Diabetes
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie, Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2012 um 18:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.