logo Einloggen

Koloniestimulierender Faktor

Englisch: colony-stimulating factor

1. Definition

Koloniestimulierende Faktoren, kurz CSF, sind eine Gruppe von Wachstumsfaktoren, die zu den Zytokinen zählen. Sie stimulieren die Proliferation und Differenzierung der hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark.

2. Beispiele

Zu den koloniestimulierenden Faktoren im engeren Sinn zählen:

  • M-CSF (CSF1): Stimuliert die Differenzierung von Makrophagen
  • GM-CSF (CSF2): Stimuliert die Differenzierung von Makrophagen und Granulozyten
  • G-CSF (CSF3): Stimuliert die Differenzierung von Granulozyten
  • Meg-CSF (Thrombopoetin): Stimuliert die Differenzierung von Megakaryozyten
  • SCF (Stammzellfaktor): Stimuliert die Differenzierung von hämatopetischen Stammzellen

Das hämatopoetisch wirkende Interleukin-3 wird in einigen Systematiken ebenfalls in dieser Gruppe geführt. Das gleiche gilt für Erythropoietin.

Stichworte: Zytokin
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
4.786 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...