logo Einloggen

Kochblutagar

Synonym: Schokoladenagar

1. Definition

Der Kochblutagar ist eine Variante des Blutagars, bei dem durch kurzzeitiges Erhitzen des Agars auf 80° C ein Lyse der Erythrozyten erreicht wird. Durch die Hämolyse werden Hämin ("Faktor X") und NAD ("Faktor V") in den Agar freigesetzt und können dort von Bakterien verstoffwechselt werden, die selbst nicht hämolysierend sind.

2. Hintergrund

Als Basis für Kochblutagar dient meist Columbia-Agar. Eine spezielle Variante ist der Mueller-Hinton-Schokoladenagar.

3. Erreger

Erreger, die auf Kochblutagar angezüchtet werden, sind beispielsweise:

Stichworte: Agar, Nährboden

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.08.2020, 13:47
28.620 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...