Abkürzung: KHV
Englisch: heel knee test
Der Knie-Hacken-Versuch dient der orientierenden Untersuchung der Koordination von Bewegungsabläufen.
Der Patient liegt auf dem Rücken. Er wird gebeten, mit offenen und später mit geschlossenen Augen die Ferse eines Beines zum Knie des anderen Beines zu führen. Von dort soll er das Bein am Schienbein nach unten gleiten lassen. Alternativ kann man ihn aufordern, das angewinkelte Bein einfach wieder auszustrecken.
Bei Vorliegen einer Ataxie kommt es dabei während der Ausführung zu einer Dysmetrie und/oder zum Tremor.
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Januar 2015 um 19:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.