logo Einloggen

Ketoglutarat-Malat-Carrier

Synonyme: Malat/2-Oxoglutarat-Carrier, Malat/α-Ketoglutarat-Carrier, α-Ketoglutarat/Malat-Carrier

1. Definition

Der Ketoglutarat-Malat-Carrier ist ein ubiquitär vorkommender Antiporter, der sich an der inneren Membran der Mitochondrien befindet. Er ermöglicht den elektroneutralen Austausch von α-Ketoglutarat und Malat und ist eines von zwei Transportproteinen des Malat-Aspartat-Shuttles.

2. Genetik

Der Ketoglutarat-Malat-Carrier wird durch das SLC25A11-Gen auf Chromosom 17 an Genlokus 17p13.2 kodiert.

3. Biochemie

Der Ketoglutarat-Malat-Carrier transportiert α-Ketoglutarat in den Intermembranraum der Mitochondrien, während er Malat in die mitochondriale Matrix befördert. Hierdurch dient er gemeinsam mit dem Aspartat-Glutamat-Carrier dem indirekten NADH-Transport.

siehe auch: Malat-Aspartat-Shuttle

4. Klinik

Mutationen des Gens SLC25A11 sind mit dem familiären Paragangliom-/Phäochromozytom-Syndrom sowie dem Paragangliom 6 assoziiert.

5. Literatur

  • Löffler/Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag
  • GeneCards; SLC25A11 Gene; abgerufen am 21.09.2023
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.09.2023, 12:25
655 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...