Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Katagenphase

1. Definition

Als Katagenphase bezeichnet man die Übergangsphase des Haarzyklus, in der das Haarwachstum stoppt. Sie dauert etwa 2 bis 3 Wochen. Etwa 1 bis 3 % der Kopfhaare befinden sich in dieser Phase.

2. Hintergrund

Die Katagenphase beginnt mit dem Ende der Anagenphase. Die Stimulierung der Proliferation und die Nährstoffversorgung der Matrixzellen durch die Haarpapille kommt zum Erliegen. Dadurch sistiert das Haarwachstum. Durch die apoptosebedingte Regression des Haarfollikels hebt er sich in Richtung der Kopfhautoberfläche. Am Ende der Katagenphase verhornt die Haarwurzel und leitet die Telogenphase ein.

Stichworte: Haar
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robin Thewes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.08.2023, 16:22
723 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...