Synonym: Dextrinose
Die Isomaltose ist als Disaccharid aus zwei Molekülen Glucose aufgebaut, die (1-6α)-glykosidisch verknüpft sind.
Isomaltose entsteht im menschlichen Körper beim enzymatischen Abbau von Polysacchariden (besonders Stärke) durch die Amylase des Speichels und des Pankreas oder durch Säure-Hydrolyse im Magen. Sie kann durch Disaccharidasen (beispielsweise die Isomaltase) weiter in Glucose-Monosaccharide gespalten und damit energetisch verwertet werden.
Isomaltose zeigt antibiotische Effekte.
Tags: Disaccharid
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. März 2017 um 16:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.