logo Einloggen

Intronretention

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Intronretention ist eine Form des alternativen Spleißens, bei der Introns in der reifen mRNA enthalten bleiben.

2. Hintergrund

Durch eine Mutation am 5'-Ende eines Introns kann dieses im Prozess des Spleißens nicht entfernt werden. Es entsteht eine sogenannte Intron-Retaining-Isoform. Diese kann:

3. Klinische Relevanz

Intronretentionen werden bei vielen Krebserkrankungen beobachtet und können zur Entstehung von Neoantigenen führen.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Schäfer
Student/in der Zahnmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.06.2022, 11:38
2.092 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...