Interleukin-12p40
1. Definition
Interleukin-12p40, kurz IL-12B, ist die Beta-Untereinheit von Interleukin-12 und Interleukin-23.
2. Genetik
Das IL12B-Gen wird auf Chromosom 5 an Genlokus 159.31 – 159.33 Mb kodiert.
3. Biochemie
Interkeukin-12 ist ein Heterodimer aus IL-12B und IL-12A. Beide Untereinheiten sind durch eine Disulfidbrücke verbunden. Die Expression von IL-12B wird u.a. durch das Makrophagen-Chemoattraktorprotein-1 (CCL2) angeregt.
4. Funktion
Interleukin 12 ist ein Zytokin, das von Makrophagen, dendritischen Zellen und anderen Immunzellen sezerniert wird. Es beeinflusst unter anderem die Differenzierung von naiven T-Zellen in Th1-Zellen.
5. Klinik
IL-12B ist bei multipler Sklerose im ZNS überexprimiert und spielt möglicherweise eine Roille in der Pathogenese dieser Erkrankung. Eine verminderte Expression von IL-12B begünstigt die Ausbreitung einer Tuberkulose.