logo Einloggen

Impingement

(Weitergeleitet von Impingement-Syndrom)

von Englisch: impingement- Zusammenstoß
Synonym: Impingement-Syndrom

1. Definition

Unter einem Impingement versteht man in der Orthopädie die schmerzhafte Einklemmung von Weichteilen (Sehnen, Kapselanteile) innerhalb eines Gelenkspaltes. Sie führt zur Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit und wird in der Regel durch degenerative Veränderungen ausgelöst.

2. Vorkommen

Häufig betroffene Gelenke sind

Da in der Regel eine typische Symptomenkonstellation mit funktioneller Beeinträchtigung der Gelenkfunktion vorliegt, spricht man auch von einem Impingement-Syndrom.

3. Diagnose

Beim Impingement wird die Diagnose durch klinische Funktionstests und die apparative Bildgebung gestellt.

3.1. Klinische Untersuchung

Die genaue Art der klinischen Untersuchung richtet sich nach dem jeweiligen Gelenk. Zur Diagnostik des Impingements an der Schulter stehen verschiedene klinische Untersuchungen zur Verfügung, u.a.:

  • Painful-arc-Test: Patient soll Arm abduzieren - positiv bei Schmerzen bei Abduktion des Armes zwischen 60° und 120°
  • Hawkins-Kennedy-Test: Untersucher hält Arm des Patienten in 90° Anteversion und 90° Beugung im Ellenbogen; das Ellenbogengelenk wird mit einer Hand gehalten und der Unterarm stoßartig vom Untersucher nach innen rotiert; positiv wenn dabei Schmerzen auftreten
  • Neer-Zeichen: Arm des Patienten wird vom Untersucher nach innen rotiert, Untersucher greift Skapula des Patienten; anschließend führt er mit dem Arm des Patienten eine Anteversion durch. Der Test ist positiv, wenn dabei Schmerzen auftreten
  • Supraspinatus-Test nach Jobe: Der Patient bringt den Arm mit gestreckten Ellenbogen aktiv in eine 90°-Abduktion sowie eine 30°-Anteversion (Flexion) im Schultergelenk. Der Arm wird nun in eine Pronationsstellung gebracht, sodass der Daumen zum Boden zeigt. In dieser Stellung wird der Patient aufgefordert, den Arm gegen Widerstand zu bewegen. Der Test ist positiv, wenn Schmerzen auftreten.
  • Lokalanästhesietest: Injektion von Lokalanästhetikum bessert die Beschwerden des Impingements

3.2. Apparative Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Julius Sieboldt
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Yulia Yulis
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dominik Mannhart
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Josef Heusinger
Arzt | Ärztin
Wolfgang Gang Paik
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.02.2024, 23:43
222.868 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...