Gelenkspalt
Synonym: Spatium articulare
1. Definition
Der Gelenkspalt ist ein mit Synovia (Gelenkflüssigkeit) gefüllter, spaltförmiger Hohlraum zwischen den Knorpelflächen eines Gelenks. Er ist ein Teil der Gelenkhöhle und das charakteristische Merkmal der "echten" Gelenke (Diarthrosen).
2. Hintergrund
Die Beurteilung des Gelenkspalts ist ein wichtiger Faktor für die röntgenologische Diagnostik von Gelenkveränderungen:
- Erweiterter Gelenkspalt: Hinweis auf Bandverletzung (z.B. Ruptur) oder Gelenkerguss
- Verengter bzw. aufgehobener Gelenkspalt: Hinweis auf chronische Polyarthritis oder Arthrose
siehe auch: Gelenkspaltverschmälerung
3. Podcast
![FlexTalk – Gelenke und Blob](https://dccdn.de/more.doccheck.com/fileadmin/user_upload/asset-repo/flexikon/podcast/dc/default/plugin-podcast-joints.jpg)
FlexTalk – Gelenke und Blob
4. Bildquelle
- Bildquelle Podcast: Bill Oxford / Unsplash
Fachgebiete:
Allgemeine Anatomie