Synonym: Junctura synovialis
Englisch: diathrosis
Als Diarthrosen bezeichnet man die so genannten "echten" Gelenke, die als charakteristisches Merkmal zwischen den am Gelenk beteiligten Knochen eine Diskontinuität, den Gelenkspalt aufweisen. Sie unterscheiden sich dadurch morphologisch von den unechten Gelenken (Synarthrosen), die eine kleinere Beweglichkeit besitzen.
Obligate, d.h. notwendige Bestandteile einer Diarthrose sind:
Oft besitzten echte Gelenke noch "besondere Einrichtungen", die seine Funktion unterstützen. Dazu zählen:
Hör Dir zu diesem Thema unseren Podcast FlexTalk – Gelenke und Blob an! |
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2022 um 08:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.