logo Einloggen

IκBα

Synonyme: I-kappa-B-alpha, IκB-alpha, NF-κB Inhibitor α, NFKBIA, IKBA, MAD3, NFKBI,
Englisch: inhibitor of NF-κB α, NF-kappa-B inhibitor alpha, major histocompatibility complex enhancer-binding protein MAD3

1. Definition

IκBα ist ein Protein, das den Transkriptionsfaktor NF-κB hemmt.

2. Genetik

IκBα wird durch das NFKBIA–Gen auf Chromosom 14 an Genlokus 14q13.2 kodiert.

3. Biochemie

IκBα verfügt über eine Ankyrin-Repeat-Domäne, die Interaktionen mit anderen Proteinen vermittelt. Darüber bindet es die Rel-Untereinheiten von NF-κB und maskiert so deren Kernlokalisierungssignal (NLS).

3.1. Regulation

Durch proinflammatorische oder immunologische Stimuli werden IκB-Kinasen aktiviert (z.B. IKKA, IKKB) die IκBα an Serin 32 und 36 phosphorylieren. Die phosphorylierten Serine werden durch UBE2D3 erkannt, welches IκBα anschließend ubiquitiniert und somit für den Abbau durch das Proteasom markiert.

4. Klinik

Mutationen im NFKBIA-Gen sind verantwortlich für die hypohidrotische ektodermale Dysplasie mit Immundefekt.

IκBα dient zudem als Biomarker bei Glioblastomen. Diese sind durch abnormale Aktivierung von NF-κB gekennzeichnet. Niedrige Expressionslevel oder Deletionen von IκBα können dies weiter verstärken und gehen daher mit einer schlechteren Prognose einher.

5. Quellen

Stichworte: I-kB, IkB, NF-κB, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christof Kiefer
Student/in der Pharmazie
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
6.617 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...