Synonym: Trachealreflex
Der Hustenreflex ist ein polysynaptischer Fremdreflex des Menschen. Zu seiner Auslösung kommt es durch Reizung der Schleimhaut der Atemwege, vor allem im Larynx, Pharynx sowie im Bereich der Bronchien.
Das ausgelöste Husten soll eine Aspiration von Flüssigkeit, Nahrung unter anderen Fremdkörpern verhindern, weshalb der Hustenreflex zu den Schutzreflexen gezählt wird.
Afferenter Schenkel des Reflexes:
Efferenter Schenkel des Reflexes:
Die zentrale Steuerung des Hustenreflexes erfolgt im Hustenzentrum in der Formatio reticularis.
Der Hustenreflex kann durch Substanzen wie Codein zentral auf Hirnstammebene unterdrückt werden.
Tags: Kehlkopf, Luftröhre, Lunge, Schutzreflex
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Juni 2018 um 15:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.