Hodensonografie
Synonyme: Hodensonographie, Skrotalsonographie, Hodenultraschall
1. Definition
Die Hodensonografie ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung der Hoden mittels Ultraschall.
2. Hintergrund
Die Hodensonografie dient primär der Beurteilung des Hodenparenchyms und der Bestimmung des Hodenvolumens.
3. Technik
Die Hodensonografie wird mit hochfrequenten Schallköpfen (7-10 MHz) durchgeführt. Sie ermöglichen eine hohe Auflösung des Hodengewebes. Zusätzlich kann eine Duplexsonografie der Hodengefäße durchgeführt werden, um die Durchblutungssituation zu evaluieren.
4. Indikationen
Aufgrund ihres nichtinvasiven Charakters und ihrer leichten Durchführbarkeit hat die Hodensonografie ein Vielzahl von Indikationen, u.a.:
Fachgebiete:
Urologie