logo Einloggen

Hepatogener Diabetes

Synonym: Leberdiabetes

1. Definition

Unter einem hepatogenen Diabetes versteht man eine Form des Diabetes mellitus, die im Rahmen von chronischen Erkrankungen der Leber, vor allem der Leberzirrhose, auftritt.

2. Epidemiologie

Mehr als 3/4 aller Patienten mit Leberzirrhose entwickeln eine Störung der Glucosetoleranz. Ein manifester Diabetes tritt jedoch nur in wenigen Fällen auf.

3. Pathophysiologie

Beim hepatogenen Diabetes liegt wie beim Typ-2-Diabetes eine Insulinresistenz - vor allem des Leber- und Muskelgewebes - und ein gestörte Insulinsekretion vor.

4. Therapie

Die Therapie des hepatogenen Diabetes ist schwierig, da die gestörte Entgiftungsfunktion der Leber den Einsatz einiger oraler Antidiabetika (z.B. Metformin unmöglich macht. Auch die Halbwertzeit des Insulins ist signifikant verlängert. Die Einstellung erfordert daher ein an die gestörte Leberfunktion angepasstes Dosierungsschema und eine engmaschige Blutzuckerkontrolle.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.01.2012, 18:02
11.495 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...