logo Einloggen

Hautkrebs

1. Definition

Hautkrebs ist eine Trivialbezeichnung, unter der man alle semimalignen und malignen Tumore der Haut zusammenfasst. Das Basalzellkarzinom ist mit Abstand der häufigste Hautkrebs. Das Plattenepithelkarzinom stellt die zweithäufigste Form dar.

2. Differenzierung

Man unterscheidet den sogenannten

  • "weißen Hautkrebs", das semimaligne, sehr selten metastasierende, doch infiltrativ wachsende Basalzellkarzinom (Basaliom) und das maligne Plattenepithelkarzinom (Spinaliom), sowie den
  • "schwarzen Hautkrebs", das maligne Melanom

Weitere Tumoren, die mitunter als Hautkrebs bezeichnet werden, sich jedoch nicht vom Epithelgewebe der Haut ableiten, sind das Angiosarkom, das Fibrosarkom und das Kaposi-Sarkom.

3. Risikofaktoren

Für die meisten Hautkrebsfälle, v.a. für Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome, ist die chronische Exposition gegenüber starkem UV-Licht ein entscheidender Risikofaktor. Beim Melanom scheinen die Anzahl schwerer Sonnenbrände, die genetische Komponente und die Anzahl der Nävi das Risiko stärker als die allgemeine Sonnenexposition mitzubestimmen.

Grundsätzlich sind jedoch die Risikofaktoren für die einzelnen Tumortypen individuell zu unterscheiden.

4. Präkanzerosen

Präkanzerosen sind Vorstadien maligner Tumore. Typische Präkanzerosen von malignen Hauttumoren sind:

5. Klinik

Das Erscheinungsbild von malignen Hauttumoren ist sehr polymorph, auch innerhalb einer Tumorgattung. Eine sichere Unterscheidung anhand der makroskopischen Kriterien ist nicht möglich. Die Diagnose wird pathohistologisch gestellt wird, ggf. unter Einbeziehung immunhistochemischer und molekularbiologischer Untersuchungen. Allerdings gibt es für die einzelnen Tumoren typische Wachstumsmuster, die eine Verdachtsdiagnose ermöglichen. Die folgende Abbildung stellt eine vereinfachte Idealisierung dieser Wachstumsmuster dar.

6. Vorbeugung

Neben dem vernünftigen Umgang mit der Sonnenexposition ist eine regelmäßige Kontrolle der Haut durch den Dermatologen vorteilhaft, da eine frühe Entdeckung in der Regel die Prognose massiv verbessert. Die meisten Hautkrebsarten können durch rechtzeitige operative Entfernung dauerhaft geheilt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Johannes Meiners
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2024, 16:26
74.154 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...