Synonym: Pseudo-Halitosis, psychisch bedingter Mundgeruch
Englisch: halitophobia
Unter der Halitophobie wird die Angst vor Mundgeruch (Halitosis) verstanden. Betroffene fürchten sich davor Mundgeruch zu entwickeln und damit ihr soziales Umfeld zu belästigen. Es handelt sich um eine Form der Zwangsstörung.
Es handelt sich um ein stark unterschätztes Krankheitsbild, bei dem die Betroffenen eine so große Panik vor Mundgeruch haben, dass sich ihre gesamten Gedanken nur um dieses Thema drehen. Die Patienten leben in der ständigen Angst, Mitmenschen mit ihrem vermeintlichen Mundgeruch zu belästigen. Aus diesem Grund kommt es zu einer zunehmenden sozialen Isolation. Auch der Besuch beim Zahnarzt wird gemieden, was bestehende Zahnprobleme verschlimmern kann. Selbst wiederholt vorgetragene Aussagen und Messmethoden, wonach kein Mundgeruch nachweisbar ist, können die Betroffenen nicht überzeugen.
Die Diagnose wird durch einen Psychologen anhand von ausführlichen Patientengesprächen gestellt.
Durch eine umfangreiche Verhaltens- und/oder Gesprächstherapie können die panischen Gedankengänge durchbrochen und dem Patienten wieder ein normales Leben ermöglicht werden
Tags: Angststörung, Mundgeruch, Zahnarzt
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juni 2014 um 06:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.