logo Einloggen

Hämagglutination

von lateinisch: agglutinare - anheften, kleben
Englisch: agglutination

1. Definition

Hämagglutination bezeichnet in der Medizin die Verklebung bzw. Verklumpung von Erythrozyten.

2. Anwendung in der Medizin

Die Hämagglutination wird in der Mikrobiologie zu diagnostischen Zwecken genutzt, um Antigen-Antikörper-Reaktionen mit Hilfe von Testerythrozyten zu visualisieren, z.B. beim TPHA-Test.

In der Transfusionsmedizin ist die Hämagglutination eine Basistechnik bei der Blutgruppenbestimmung und dem Antikörpersuchtest.

3. Technik

Die Hämagglutinationsreaktion wird methodisch auf unterschiedliche Weise realisiert, zum Beispiel

siehe auch: Coombs-Test

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
23.623 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...