logo Einloggen

Granulosaluteinzelle

Englisch: granulosa-lutein cell, luteinized granulosa cell

1. Definition

Die Granulosaluteinzellen sind Zellen, die man im Gelbkörper (Corpus luteum) findet. Sie entwickeln sich unter dem Einfluss von LH durch Hypertrophie und Einlagerung von Lipiden (Luteinisierung) aus den Granulosazellen des Follikelepithels.

2. Histologie

Granulosaluteinzellen haben einen Durchmesser von ca. 20-30 µm. Sie produzieren das Gelbkörperhormon Progesteron. Entsprechend findet man in ihrem wabig strukturierten Zytoplasma reichlich Zellorganellen, die für die Steroidsynthese notwendig sind, also Golgi-Komplexe, Mitochondrien und glattes endoplasmatisches Retikulum (gER). Dazwischen liegen Vesikel, die Cholesterin, ein Ausgangsprodukt der Progesteronsynthese, enthalten. Die Zellkerne hingegen sind als Zeichen einer zunehmenden Zelldegeneration klein und pyknotisch.

Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.10.2024, 12:19
16.481 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...