von lateinisch: luteus - gelb, lehmig
Englisch: luteinization
Unter Luteinisierung versteht man die Umwandlung der Granulosazellen zu Granulosaluteinzellen bzw. der Thekazellen zu Thekaluteinzellen durch Hypertrophie und Einlagerung von Lipiden nach der Ovulation. Die Luteinisierung wird durch den präovulatorischen LH-Anstieg ausgelöst und führt zur Bildung des Gelbkörpers (Corpus luteum), der für die Sekretion von Progesteron verantwortlich ist.
Tags: Gelbkörper, Granulosazellen
Fachgebiete: Histologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. März 2013 um 13:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.