logo Einloggen

gp41

Englisch: glycoprotein-41

1. Definition

gp41, kurz für Glykoprotein 41, ist ein transmembranäres Glykoprotein, das in der Virushülle des humanen Immundefizienz-Virus (HI-Virus) vorkommt. Es bildet einen Komplex mit gp120 und dient der Fusion des Virus mit der Wirtszelle.

2. Genetik

gp41 wird durch das virale env-Gen kodiert.

3. Biochemie

gp41 besteht aus 345 Aminosäuren. Es setzt sich aus einer Ektodomäne, einer Transmembrandomäne und einer zytoplasmatischen Domäne zusammen. Die Ektodomäne weist C- und N-terminale Heptad-Repeats auf, die nach der Fusion ein 6-Helix-Bündel (6HB) bilden. gp41 bildet mit gp120 Heterotrimere.

4. Funktion

Das HI-Virus nutzt den gp120/gp41-Komplex, um mit CD4+ T-Zellen in Kontakt zu treten. Das gp120 bindet an einen CD4-Rezeptor, wobei gp41 in Kontakt mit dem Corezeptor CCR5 tritt und so die Fusion des Virus mit der Plasmamembran der Wirtszelle ermöglicht. Dabei durchläuft die Ektodomäne des Proteins eine Konformationsänderung.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Stöger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.05.2024, 17:50
634 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...