Synonym: Kleine Speicheldrüsen
Die Glandulae salivariae minores bilden eine Gruppe von Speicheldrüsen, die tierartlich unterschiedlich ausgeprägt ist.
Die Speicheldrüsen sind exokrine Drüsen, die in ihrer Gesamtheit für die Produktion und Abgabe des Speichels in die Mundhöhle (Cavum oris) zuständig sind. Nach ihrer Größe können sie in zwei Gruppen unterteilt werden, nämlich in
Die Glandulae salivariae minores werden von folgenden Drüsen gebildet:
Die Glandulae labiales liefern beim Fleischfresser und kleinen Wiederkäuer ein muköses, bei den übrigen Haussäugetieren ein gemischtes Sekret. Die Glandulae buccales des Pferdes und des Schweines sind gemischte Drüsen. Beim Rind produzieren die Glandulae buccales ventrales ein seröses Sekret. Die restlichen Backendrüsen sezernieren ein muköses Sekret.
Die Glandulae palatinae bilden ein dickes Lager an mukösen Drüsen in der Submukosa des weichen Gaumens sowie eine Gruppe von gemischten Drüsen im harten Gaumen von kleinen Wiederkäuern und Fleischfressern. Die Glandulae gustatoriae münden im Bereich der Geschmacksknospen der Zunge und wirken mit ihrem serösen Sekret als Spüldrüsen.
Tags: Haussäugetier, Speicheldrüse
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2018 um 23:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.