logo Einloggen

Gewebewichtungsfaktor

Englisch: tissue weighting factor

1. Definition

Der Gewebewichtungsfaktor wT ist eine im Strahlenschutz verwendete Größe, um die Strahlenwirkung auf unterschiedliche Organe und Gewebe abzuschätzen. Je höher der Gewebewichtungsfaktor ist, desto strahlenempfindlicher ist das Gewebe.

2. Hintergrund

Die Körpergewebe unterscheiden sich in ihrer Empfindlichkeit gegenüber ionisierender Strahlung. Als Maß für die Strahlenexposition wird die effektive Dosis berechnet. Sie ergibt sich aus der Multiplikation von Organdosis (HT) mit dem Gewebewichtungsfaktor.

3. Werte

Die Zahlenwerte sind unter anderem in der ICRP 60 (International Commission on Radiological Protection) von 1991 und der IRCP 103 von 2007 festgehalten.

Organ / Gewebe wT (ICRP 60 / ICRP 103)
Keimdrüsen 0,20 / 0,08
Knochenmark (rot) 0,12 / 0,12
Dickdarm 0,12 / 0,12
Lunge 0,12 / 0,12
Magen 0,12 / 0,12
Harnblase 0,05 / 0,04
Brust 0,05 / 0,12
Leber 0,05 / 0,04
Speiseröhre 0,05 / 0,04
Schilddrüse 0,05 / 0,04
Haut 0,01 / 0,01
Knochenoberfläche 0,01 / 0,01
Gehirn - / 0,01
Speicheldrüsen - / 0,01
Übrige Organe / Gewebe 0,05 / 0,12

4. Quellen

  • Catuzzo P. et al., Population exposure to ionising radiation from CT examinations in Aosta Valley between 2001 and 2008, 2010, The British journal of radiology, 83, 1042-51
  • Annas of the ICRP 60 Recommendations of the ICRP, abgerufen am 13.01.2023
  • Annas of the ICRP 103 Recommendations of the ICRP, abgerufen am 13.01.2023

5. Literatur

  • Vogt, H. et al., Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes, Deutschland, Carl Hanser Verlag GmbH & Company, 2019

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Nikolaus Prause
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
4.786 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...