logo Einloggen

Effektive Dosis

Synonym: effektive Äquivalentdosis
Englisch: effective dose

1. Definition

Die effektive Dosis ist ein Maß für die Strahlenexposition. Sie berücksichtigt wie die Äquivalentdosis die unterschiedliche Wirksamkeit der verschiedenen Strahlungsarten sowie zusätzlich die unterschiedliche Empfindlichkeit einzelner Organe gegenüber der Strahlung.

2. Berechnung

Die effektive Dosis wird aus der Summe der gewichteten Organdosen berechnet. Die gewichtete Organdosis wird ermittelt, indem die Organdosis HT mit dem Gewebewichtungsfaktor wT multipliziert wird. Der Wichtungsfaktor beträgt z.B. für den Dickdarm 0,12 und für die Leber 0,04.[1]

Die Einheit der effektiven Dosis ist wie die der Organdosis das Sievert (Sv).

3. Quellen

  1. ICRP 2007, abgerufen am 27.08.2020
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
21.028 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...