logo Einloggen

Gehirn (Veterinärmedizin)

Synonym: Encephalon
Englisch: brain

1. Definition

Als Gehirn bezeichnet man den in der Schädelhöhle gelegenen Abschnitt des zentralen Nervensystems (ZNS), der als übergeordnetes Integrations-, Koordinations- und Regulationsorgan eine große Rolle spielt.

2. Einteilung

Aus der Entwicklung, Ontogenese sowie Phylogenese lässt sich folgende Beschreibung einer Gliederung des Gehirns ableiten:

Zusätzlich kann eine weitere, sehr grobe Einteilung erstellt werden, die jedoch die Entwicklung nicht berücksichtigt und das Gehirn der Säugetiere in drei Abschnitte unterteilt:

3. Literatur

  • Nickel, Richard, Schummer, August, Seiferle, Eugen. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band IV: Nervensystem, Sinnesorgane, Endokrine Drüsen. Parey Verlag, 2003.
  • König, Horst Erich, Liebich, Hans-Georg. Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Schattauer Verlag, 2014.
Stichworte: Nerv, Neuroanatomie, ZNS
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
1.380 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...