logo Einloggen

Gefäßruptur

1. Definition

Eine Gefäßruptur ist die Zerreißung eines Blutgefäßes. Sie kann durch Gewalteinwirkungen von außen oder einen erhöhten Blutdruck innerhalb des Gefäßsystems verursacht werden.

2. Ursachen

3. Einteilung

4. Risikofaktoren

5. Klinik

Ist ein arterielles Gefäß betroffen, kommt es - in Abhängigkeit vom Gefäßlumen und der Konsistenz des umgebenden Gewebes - zu einer massiven Blutung und zur Ausbildung eines ausgedehnten Hämatoms. Die arterielle Versorgung jenseits der Rupturstelle ist eingeschränkt, bei schlechter Kollateralversorgung wird das Versorgungsgebiet ischämisch.

Blutungen aus rupturierten Venen sind weniger ausgeprägt, können aber ebenfalls zu einem erheblichen Blutverlust führen.

6. Therapie

Stichworte: Blutgefäß
Fachgebiete: Angiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.03.2015, 13:48
6.974 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...