Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Gate-Control-Theorie

Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David L. Wechselberger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fridolin Bachinger, Dr. Frank Antwerpes + 2

Synonym: Kontrollschrankentheorie
Englisch: gate control theory

Definition

Die Gate-Control-Theorie beschreibt einen Mechanismus, bei dem die Weiterleitung von Schmerzsignalen im Rückenmark durch inhibitorische Signale moduliert wird. Diese Hemmung wird durch nicht-nozizeptive Reize über Aβ-Fasern vermittelt, die auf Interneurone wirken und dadurch die Aktivität nozizeptiver C-Fasern und Aδ-Fasern blockieren.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung