Synonym: Aβ-Nervenfaser, Klasse-II-Faser
Aβ-Fasern sind eine Klasse myelinisierter Nervenfasern nach der Klassifikation nach Erlanger und Gasser. Sie leiten Signale des Tastsinns bzw. der kutanen Mechanosensorik (Berührung, Druck, Vibration). Aβ-Fasern haben einen Durchmesser von 5-15 μm und eine Nervenleitgeschwindigkeit von etwa 30-75 m/s.
Aβ-Fasern werden häufig auch als Klasse-II-Fasern bezeichnet. Dieser Terminus geht auf die Klassifikation nach Lloyd und Hunt zurück.
Tags: Klassifikation nach Erlanger und Gasser, Mechanosensorik, Nervenfaser, Nervenleitgeschwindigkeit, Peripherer Nerv
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. August 2020 um 15:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.