logo Einloggen

Ganglion cervicale craniale (Veterinärmedizin)

Synonyme: Ggl. cervicale craniale, kraniales Halsganglion

1. Definition

Das Ganglion cervicale craniale ist das vordere Ende des Grenzstranges (Truncus sympathicus) und bildet den Kopfteil des sympathischen Systems.

2. Anatomie

Das Ganglion cervicale craniale ist eine graurötliche Nervenzellansammlung (Ganglion), welche das kraniale Ende des Truncus sympathicus verkörpert. Zusammen mit seinen zahlreichen Nervenästen bildet das Ganglion den Kopfteil des sympathischen Systems.

Das Ganglion cervicale craniale liegt ventral vom Hinterhauptbein (Os occipitale) in engster Nachbarschaft zu den hier aus der Schädelhöhle (Cavum cranii) austretenden Hirnnerven: Nervus glossopharyngeus, Nervus vagus, Nervus accessorius und Nervus hypoglossus (IX bis XII).

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band IV: Nervensystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.11.2018, 19:28
3.147 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...