logo Einloggen

Gallenblasenperforation

(Weitergeleitet von Gallenblasenruptur)

Synonym: Gallenblasenruptur
Englisch: gallbladder perforation(GBP)

1. Definition

Als Gallenblasenperforation bezeichnet man einen durchgehenden Gewebedefekt der Gallenblasenwand. Sie kann unter anderem als seltene, aber gefährliche Komplikation einer akuten Cholezystitis auftreten.

2. Einteilung

Eine Gallenblasenperforation kann sowohl gedeckt (vor allem zur Leber) als auch frei (zur Bauchhöhle) sein.

3. Ursachen

4. Symptome

Die klinischen Anzeichen einer Gallenblasenperforation reichen von leichten Bauchschmerzen bis hin zu Symptomen einer generalisierten Peritonitis. Unter anderem treten auf:

5. Therapie

Die Behandlung erfolgt zwingend operativ, zumeist laparoskopisch. Die Patienten benötigen in der Regel Antibiotika, eine Volumenersatztherapie und eine engmaschige Überwachung auf einer Intensivstation.

6. Quellen

Fachgebiete: Viszeralchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
9.421 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...